Montag, 11. September 2023:
Vollbepackt mit Rucksack und Koffer ging die Reise für die Klasse 6b am Montag Morgen mit dem Zug los. Nach der Gepäckabgabe in Luzern und einer kurzen Verpflegung am See, brauchten wir alle eine kleine Abkühlung, bevor wir die Jagd nach dem Fuchs (Foxtrail) starteten.
Zurück am Bahnhof erkundeten wir das Zentrum der Stadt Luzern und genossen ein feines Glacé am Vierwaldstättersee.
Im Lagerhaus in Vordemwald angekommen, gab es auch schon bald Znacht und den Abend liessen wir mit Marshmallows am Lagerfeuer ausklingen.
Dienstag, 12. September 2023:
Am Dienstag starteten wir von Lagerhaus aus eine gemütliche Wanderung durch den Wald. An einer schönen Feuerstelle machten die Schülerinnen und Schüler selbstständig ein Feuer, auf dem wir unsere feinen Würste und Maiskolben brätelten. Auch die vorigen Marshmallows vom Vorabend gab es als Dessert.
Anschliessend ging es weiter bis nach Rothrist ins Freibad Stampfi, um uns erneut abzukühlen. Auf einer coolen Rutsche, dem Sprungturm oder auch im Nichtschwimmerbecken haben wir uns lange ausgetobt.
Nach den Chickennuggets und selbstgemachten Potato Wedges, schauten wir in unserem grossen Esssaal einen Film.
Mittwoch, 13. September 2023:
Nach dem ausgiebigen Frühstück am Mittwoch Morgen, starteten wir unseren Ausflug nach Bern. Dort angekommen lösten wir in verschiedenen Gruppen einen Actionbound. Da kamen wir unter anderem auch am Bundeshaus und dem Bärengraben vorbei, bei dem wir sogar noch einen Bären entdeckten.
Im Coop durften wir mit einem 5-Liber unseren eigenen Zmittag kaufen. Wer sich schlau zusammengetan hat, konnte sich ein richtiges Festmahl leisten.
Gestärkt von unseren vielen verschiedenen Verpflegungen besuchten wir das Museum für Kommunikation. Es war ein absolutes Highlight. Wir konnten sehr viel ausprobieren und selbst gestalten und wollten schon fast nicht mehr gehen.
Am Abend veranstalteten wir eine kleine Talentshow, bei der alleine oder in Gruppen etwas vorgezeigt wurde. Es gab Challenges, Spiele, Tänze, Comedyshows und Gesangsauftritte.
Donnerstag, 14. September 2023:
Am zweitletzten Tag stand Morgensport auf dem Programm. Vor dem Frühstück joggten wir zu einem Spielplatz, machten dort ein paar Übungen und haben uns das Müesli und die Schoggimilch dann mehr als verdient.
Vor dem Mittag absolvieren wir verschiedenste Posten bei den Leitern im und um das Lagerhaus. Von Spinnenfussball, Quizduellen, neuen Spielen und Teebeutelweitwurf bis Pantomime und Hindernislauf war für jeden etwas dabei. Zum Zmittag bekochte uns die Küche mit feinen Älplermagronen.
Anschliessend stand uns etwas Freizeit zur Verfügung. Dabei konnten wir den PingPong- und Fussballtisch im Dachgeschoss nutzen, draussen Fussball spielen, drinnen die Spielkiste durchwühlen oder einfach einmal etwas ausruhen. In der Küche bereiteten einige fleissig den Apéro für das Abendessen vor. Gemüse schnippeln, Dip-Saucen vorbereiten oder Früchte aufspiessen. Die Küche war froh um die Hilfe der fleissigen Bienchen.
Vor dem Znacht durfte jedes Kind sein eigenes Stück Pizza belegen. Lange gegessen wurde aber nicht, denn man musste sich ja noch für den Diskoabend schick machen.
In schönen Kleidern und Hemden tanzten alle im neu entdeckten Diskoraum. Da brauchte es aber dann irgendwann eine kurze Dessertpause.
Zum Abschluss gab es noch einen Flashmop und ein Gruppenkuscheln.
Freitag, 15. September 2023:
Am Freitag hiess es dann: Koffer packen, Zimmer aufräumen, Lagerhaus putzen, eine letzte Gruppenchallenge lösen und auf Wiedersehen sagen!